Ludothek Emmen
Spiel und Spass für Gross und Klein
Seit 40 Jahren setzt sich die Ludothek Emmen für Spiel und Spass ein. Nebst Klein- und Schulkindern finden auch immer mehr Erwachsene Gefallen an Gesellschaftsspielen. Dies zeigt sich an der wachsenden Kundschaft und den steigenden Ausleihzahlen. Im Jubiläumsjahr bietet die Ludothek verschiedene Goodies an und feiert so ihr 40-jähriges Bestehen.
Autorin: Jeannine Cirinesi

Claudia Rindlisbacher (links), Leiterin Ludothek, und Petra Mauro, zuständig für den Spiele-Einkauf, präsentieren ihr Lieblingsspiel in der Ludothek Emmen. (Bild: jci)
Ausleihen statt kaufen: Seit 40 Jahren können in der Ludothek Emmen für wenig Geld Spiele ausgeliehen und zu Hause entdeckt werden. In einem über 1250 Objekte umfassenden Sortiment findet man nebst Brettspielen, Puzzles, Playmobil auch Fahrzeuge, Sportgeräte für Kinder und vieles mehr. Was für viele Kinder von klein auf zum Lebensalltag gehört, stösst auch bei Erwachsenen immer mehr auf Interesse. Zum Beispiel sind die Spieleabende im Tramhüsli, welche in Zusammenarbeit mit der Ludothek organsiert werden, immer sehr gut besucht (Infos unter tramhuesli.ch). Dies freut die Betreiberinnen und zeigt, dass die Ludothek Emmen auch nach vier Jahrzehnten noch geschätzt wird.
Anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums bietet die Ludothek Emmen diverse Aktionen an: Neu sind 40 neue Schleich-Figuren im Sortiment, im eigenen Geburtstagsmonat bekommen alle Ludothekbesucherinnen und -besucher fünf Franken Rabatt und dürfen sich im Montat April auf eine zusätzliche Überraschung freuen. Eine neu eingerichtete Zahlungsmöglichkeit (Twint) gibt es seit diesem Jahr ebenfalls.
Spiel und Spass ist gefragt
Die positive Entwicklung zeigt sich auch in den Statistiken. Im Jahr 2022 verzeichnete die Ludothek Emmen fast 2000 Ausleihungen und alleine im Monat Januar 2023 konnten rund 20 Neukunden hinzugewonnen werden. Claudia Rindlisbacher, Leiterin der Ludothek Emmen, sieht verschiedene Erfolgsfaktoren für die positive Tendenz: «Einerseits hat der bewusstere Umgang mit vorhandenen Ressourcen wieder zugenommen, andererseits entwickelt sich die Ludothek Emmen immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Familien, der über die Vermittlung von Infos über die Ludothek oder deren Spiele hinausgeht», erklärt sie und ergänzt, dass vor allem Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger den Austausch schätzen und über Tipps und Angebote in Emmen froh sind. Auch habe sich das Spielverhalten der Kleinkinder verändert beziehungsweise gebe es ein viel grösseres Angebot an Schachtelspielen für Kinder ab zwei Jahren.
«Der Blick in leuchtende Kinderaugen macht den Einsatz allemal wett!»
Claudia Rindlisbacher, Leiterin Ludothek Emmen
Petra Mauro, zuständig für den Einkauf der Spiele in der Ludothek, pflichtet dem bei und betont den wertvollen pädagogischen Effekt, den Spielen auf die Entwicklung der Kinder ausübe: «Warten, bis man an der Reihe ist, Strategien entwickeln, Rechnen üben oder einfach nur das soziale Verhalten pflegen passiert nebenbei.» So würden zudem das Kommunikationsvermögen, die Vertrauensbildung oder auch die Hilfsbereitschaft gefördert.
Engagiert und motiviert
Die ehrenamtlichen Ludothekarinnen investieren viel Freizeit und Energie in den Betrieb der Emmer Ludothek. «Der Blick in leuchtende Kinderaugen macht den Einsatz aber allemal wett», versichert Claudia Rindlisbacher. Sie führt die Ludothek Emmen seit fast zehn Jahren und schätze den internen Zusammenhalt im Team sehr.
Am 27. April 1983 öffnete die Ludothek Emmen das erste Mal ihre Türen, initiiert durch Christa Spring und getragen durch den Gemeinnützigen Frauenverein Emmen, damals noch an der Sedelstrasse. Seit dem 19. Februar 1991 bietet die Ludothek Emmen ihr Angebot beim Schulhaus Gersag an. Ein idealer Standort, da sich viele Synergien mit der Gemeindebibliothek nutzen lassen, die sich im selben Gebäude befindet. Zum einen lässt sich ein Bibliotheksbesuch direkt mit dem Ludothekbesuch verbinden und zum andern planen und organisieren die beiden Parteien Anlässe zusammen, wie zum Beispiel die Erzählnacht.
Fest auf dem Themenspielplatz am 3. Juni 2023
Am 3. Juni 2023 ist nationaler Spieltag der Schweizer Ludotheken. Gemeinsam mit dem Themenspielplatz organisiert die Ludothek Emmen ein Fest, um die beiden neuen Spieltürme einzuweihen und den nationalen Spieltag zu feiern. Mehr Infos unter folgendem Button: