In den Startlöchern
Alles bereit fürs Musikfest
Kaum zu glauben: In vier Wochen startet endlich das Luzerner Kantonal-Musikfest 2022 in Emmen. An der Eröffnungsfeier werden genau 3 Jahre, 1 Woche und 1 Tag seit dem Schlussakkord des Luzerner Kantonal-Musiktag in Altishofen vergangen sein. Das sind total 1104 Tage ohne Kantonal-Musiktag und ohne Kantonal-Musikfest. Eine so grosse Zeitspanne zwischen zwei Luzerner Musikwettbewerben hat es im Kanton Luzern seit den beiden Weltkriegen noch nie gegeben.
Autoren: Franz Räber und Tanja Steger Hodel, OK Musikfest Emmen 2022

Daumen hoch: Das OK des Luzerner Kantonal-Musikfests 2022 in Emmen ist bereit für die Festivitäten. (Bild: zvg)
Die grosse Festeröffnung startet am 10. Juni 2022, bei welcher die ganze Bevölkerung von Emmen dem Einzug von über hundert Fahnen aller kantonalen Musikvereine zuschauen kann. Feierlich wird anschliessend die neue Fahne des LKBV (Luzerner Kantonal-Blasmusikverband) geweiht, musikalisch begleitet von den überwältigenden Klängen eines aus allen Luzerner Musikvereinen zusammengestellten Gesamtchors mit 500 Musikantinnen und Musikanten. Während der anschliessenden Veteranenehrung im Raiffeisen Zelt ist die Festmeile für die Bevölkerung in Betrieb.
Der Musikwettbewerb der Jugendmusikvereine und der erwachsenen Musikvereine wird vom ersten bis zum letzten Ton die Konzentration aller Musizierenden fordern und den Zuhörerinnen und Zuhörern viel Neues und Überraschendes zu Ohren bringen. Das Festareal rund um das Zentrum Gersag bietet den teilnehmenden Vereinen für die Wettbewerbsvorträge mit den Konzertsälen im Le Théâtre und in der Gersaghalle optimale Bedingungen. Schon jetzt freuen wir uns auf positiv-emotionale Rangverkündigungen und die Ernennung des Festsiegers und des Kantonalmeisters.
Für alle musikalischen Geschmäcker
Das musikalische Unterhaltungsprogramm besteht aus einer vielfältigen Mischung von Künstlerinnen und Künstlern, welche jeden musikalischen Geschmack begeistern wird. Es werden über 35 Formationen und Solisten auf der Festmeile auftreten. Von Brass-Sound mit Bierbrass, Fassbrass, Swiss Powerbrass, Brassianer, Ronspatzen, Pnøh oder Wällbläch zu den Street Bands, wie die Pfistermen’s Friends oder die Streetbandits. Auch jazzige und bluesige Rhythmen von Pocket Jukebox, Swiss Old Time Session, Shabber Nac & His Humbugs und Blues in the Shoes werden abwechselnd mit Country- und Boogie-Woogie-Sound der Desert Rose Countryband oder Breiti & The Big Easy Gators zu hören sein.
Gleichfalls wird Blaskapellensound mit den Rümligbuebe, den Landsbergern und den Michelsämtern für Stimmung sorgen. Zu den Highlights gehören die Shows von Flugo, dem Rocker, der mit der Motorsäge zu AC/DC die Späne tanzen lassen wird, und die Swingkids von Dai Kimoto, welche nach Engagements auf der ganzen Welt in Emmen am Jugendmusikfest gastieren werden. Das komplette Unterhaltungsprogramm ist unter musikfest2022.ch zu finden.
Verweilen, schmunzeln, geniessen
Auf der Festmeile werden im Streetfood-Style verschiedenste Speisen und Getränke angeboten. Von Grilladen über Backwaren, Raclette, Brezeln, Pasta und verschiedenste Variationen vom Poulet bis hin zu vegetarischen Spiessli, American Hot Dogs und Risotto können wir alles empfehlen, um den grossen und kleinen Hunger zu stillen.
Es gibt gute Gründe, an jedem einzelnen Festtag auf der Festmeile des Luzerner Kantonal-Musikfests in Emmen zu verweilen, zu schmunzeln, zu geniessen und zu staunen. Das OK ist in den Startlöchern und freut sich «rüüdig» auf einen grossen Gästeaufmarsch an den fünf Festtagen vom 10. bis 12. Juni und 18./19. Juni 2022 auf dem Gersagareal in Emmenbrücke. Wir freuen uns auf «Musig und Fäscht» und begrüssen Sie alle herzlich in Emmen.
Es gibt gute Gründe, an jedem einzelnen Festtag auf der Festmeile des Luzerner Kantonal-Musikfests in Emmen zu verweilen, zu schmunzeln, zu geniessen und zu staunen. Das OK ist in den Startlöchern und freut sich «rüüdig» auf einen grossen Gästeaufmarsch an den fünf Festtagen vom 10. bis 12. Juni und 18./19. Juni 2022 auf dem Gersagareal in Emmenbrücke. Wir freuen uns auf «Musig und Fäscht» und begrüssen Sie alle herzlich in Emmen.
Helferinnen und Helfer gesucht
Für die fünf Festtage sowie den Auf- und Abbau werden rund 1000 Helferinnen und Helfer benötigt. Gesucht werden Privatpersonen und Vereine, die diesen kantonalen Grossanlass miterleben und tatkräftig unterstützen wollen, sei es beim Auf- und Abbau, in der Festwirtschaft, beim musikalischen Wettbewerb, beim Nachschub oder beim Parkplatzeinweisen. Natürlich gibt es einen finanziellen Zustupf und in der Helferbeiz wird mit Speis und Trank für das leibliche Wohl gesorgt. Interessierte informieren sich unter musikfest2022.ch/helferanmeldung (Stichwort «Einzelperson» oder «Vereine»). Die Abteilung Personal steht zudem für alle Fragen unter helfer@musikfest2022.ch zur Verfügung.