Inhalt
Zeitgemässer Schulbetrieb
Neuer Schulhaustrakt im «Erlen» ist eröffnet
Die Gemeinde Emmen hat ein neues Schulgebäude. Pünktlich zum Schulstart nach den Weihnachtsferien haben die Primarschülerinnen und -schüler den vierten Trakt im «Erlen» in Beschlag genommen – und dem Schulhaus bereits ihren Stempel aufgedrückt.
Jobverlust wegen Corona
«Alle versuchen, sich irgendwie über Wasser zu halten»
Seit knapp einem Jahr ist Corona ein massgeblicher Taktgeber unseres privaten wie beruflichen Alltags. Die Systeme kommen an ihre Grenzen und die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist angespannt. Auf den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und den Arbeitsämtern bekommt man das deutlich zu spüren.
Projekt «Connect»
Partizipation partizipativ vermittelt
Die aktive Mitgestaltung öffentlicher Räume durch Emmer Jugendliche – so lautete die Aufgabenstellung von «Connect», einem gemeinsamen Projekt der HSLU Design & Kunst und der Gemeinde Emmen, das Ende letzten Jahres abgeschlossen wurde. Nicht nur wegen Corona ist dabei nicht alles rund gelaufen. Trotzdem macht sich allgemeine Zufriedenheit breit.
Kultur/Vereine
Pfarrei Bruder Klaus feiert 50-Jahr-Jubiläum
«Füreinander.Miteinander» lautet das Motto des Jubiläumsjahres 2021 der Pfarrei Bruder Klaus. Die moderne Kirche wurde vor rund 50 Jahren eingeweiht, daraus entstand eine lebendige Pfarrei.
Mehr Präsenz für Qualitätsmarke
Wasserversorgung Emmen mit neuem Auftritt
Sie liefern nicht nur ein ausgewiesenes Qualitätsprodukt, sondern sehen dabei neuerdings auch schnieke aus: Das Team der Wasserversorgung Emmen hat sich einen neuen Auftritt verpasst – und kommt damit im Alter von 125 Jahren frischer denn je daher.
Corona als Digitalisierungsbooster
Erfahrungen aus der Sek Gersag
Corona prägt den Alltag an der Schule. Nicht nur, weil wir alle Masken tragen und uns an viele Regeln halten. Der erzwungene Unterricht zu Hause hat nachhaltige Veränderungen nach sich gezogen. Durchaus auch positive. Der neue Schul-Laptop spielt dabei eine zentrale Rolle.
Betagtenzentren Emmen
«Lebensqualität» – mehr als nur ein Jahresmotto
Das Jahresmotto 2021 der Betagtenzentren Emmen AG (BZE AG) lautet «Lebensqualität». Seit einem Dreivierteljahr läuft dazu ein Projekt, das die Betreuungs- und Aktivierungsangebote um den Miteinbezug der Bewohnenden in die betrieblichen Alltagshandlungen ergänzt. Projektleiterin Sabine Zumpe erklärt uns, worum es dabei geht.
Ältere Ausgaben (PDF)
Impressum
Die Emmenmail ist das offizielle Mitteilungsorgan der Gemeinde Emmen. Das Magazin informiert periodisch und umfassend über Wichtiges und Spannendes aus der Verwaltung und den Behörden der Gemeinde Emmen, über die Schulen sowie über das politische, gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Geschehen in Emmen.
Herausgeber
Gemeindeverwaltung Emmen, 6020 Emmenbrücke
Redaktionsverantwortlicher
Philipp Bucher (pbu)
Redaktionsmitglieder
Riccarda Rauter (rra), André Gassmann (aga)
Emmenmail
Erscheint 8 Mal jährlich (Print & digital)
Inserate (nur Print)
In gedruckter Form hat die Emmenmail eine Auflage von 16'000 Exemplaren, geht 8 Mal jährlich an alle Haushalte von Emmen sowie an Personen ausserhalb der Gemeinde, die das Heft abonniert haben. Gemäss Umfrage gehört die Emmenmail in der Gemeinde Emmen mit über 20'000 Leserinnen und Lesern zum meistgenutzten Informationsmedium - ideale Voraussetzungen also, um sich mittels Inserat Gehör zu verschaffen.
Die Emmenmail ist nämlich auch eine attraktive Werbeplattform, die mit einer starken Leser-Blatt-Bindung, hoher Glaubwürdigkeit und fairen Preisen überzeugt. Interessiert? Dann nix wie los!
www.emmenmail.ch, inserate@emmenmail.ch
Druck
beagdruck, Luzern
© Gemeinde Emmen, 2021
